North Sails NEWS
FUR FAHRTENSEGLER NUR DAS BESTE
North Sails bietet für jeden Cruisertyp eine Option
Die Wahl des passenden Materials spielt bei der Suche nach dem perfekten Fahrtensegel eine entscheidende Rolle. Gleichwohl ist das mit der Materialauswahl ja immer so eine Sache. In den letzten Jahren hat sich diesbezüglich einiges getan, da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Grund genug also, einmal genauer hinzuschauen, welche Materialien North Sails speziell für die Bedürfnisse von Fahrtenseglern bereithält. Eines kann an dieser Stelle bereits vorweggenommen werden: Nur weil bei Fahrtensegeln nicht um Zehntelknoten gefeilscht wird, ist deren Entwicklung nicht minder komplex.
Regattasegel erfüllen zunächst einen ziemlich spezifischen Zweck, nämlich das Boot schneller zu machen. Weitere Faktoren wie Handling, Beständigkeit oder Vielseitigkeit spielen eine eher untergeordnete Rolle. In der Welt des Fahrtensegelns ist die Situation eine andere: Die Anforderungen an ein gutes Fahrtensegel sind ungleich vielseitiger, weshalb wir uns in diesem Artikel ausführlich mit den unterschiedlichen Materialien auseinandersetzen, die North Sails bei der Herstellung von Fahrtensegeln verwendet.
Um angesichts der Fülle von Möglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren, ist eine Frage zentral: Was haben Sie vor? Ihre Vorstellungen vom Fahrtensegeln und Ihre damit verbundenen Ziele stehen im Zentrum der Materialauswahl für das passende Segel. Sollten bei der Durchsicht der nun folgenden Materialien Fragen auftreten, dann zögern Sie nicht, direkt bei uns nachzufragen. Ihr North Sails Ansprechpartner vor Ort ist nur wenige Clicks entfernt.
Welches Tuch ist das richtige für mich?
Für horizontal geschnittene Amwind-Segel auf Fahrtenyachten verwenden wir unterschiedliche Dacrontücher. Alle Dacron-Gewebe von North Sails (NorDac Polyester, wenn Sie es genau wissen wollen), sind sehr robust, weil die Tücher durch ihre Kettorientierung besonders dehnungsarm sind. Verglichen mit herkömmlichen Dacron sind die North Sails Materialien NPC CROSS-CUT, NPC RADIAN, NPL SPORT und NPL TOUR robuster, formstabiler und länger haltbar.
Die jüngste Ergänzung zu unserem Cruising-Inventar sind Dacron-Segel, die nach dem 3Di-Verfahren über einer Form am Stück hergestellt werden. Für dieses spezielle Verfahren der 3Di OCEAN Produktlinie stehen drei unterschiedliche Materialien zur Auswahl: OCEAN 330, OCEAN 370 und OCEAN 700. Jedes Material ist dabei für unterschiedliche Bootsgrößen jeweils am besten geeignet. An der Schwelle zwischen Fahrtensegel und Regattasegel steht die 3Di ENDURANCE-Linie, wo neben Polyester auch höherwertige Fasern zum Einsatz kommen.
Und dann sind da ja auch noch unsere gewobenen Nylon-Tücher für Spinnaker und Gennaker, sowie Laminate für Code-Segel und 3Di-Lösungen für Raumschots- und Vorwindsegel.
Sie sehen schon ganz schön viel Auswahl und dabei geht es doch „nur“ um Fahrtensegel. Die Materialvielfalt von North Sails ermöglicht es uns, das für Sie perfekte Fahrtensegel zu entwickeln und herzustellen. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Segelmacher über Ihr nächstes Segel. Im Gespräch mit unseren Experten werden wir schnell eine Vorauswahl der für Sie infrage kommenden Materialien treffen. Steht die Materialauswahl, heißt es, sich zurückzulehnen und entspannt den weiteren Prozess auf dem Weg zum neuen Segel zu bestreiten. Mittelbreiten, Profilform, Segellatten, Anzahl der Reffs, Farbauswahl – es gibt so viel zu entscheiden und anzupassen. Ein individualisiertes Segel entsteht, genießen Sie es.
Der Weg zum neuen Segel. Woran Sie denken sollten:
- Ihr Budget
- Ihre Erwartung daran, wie lange das Segel halten soll
- Ihre Erwartung daran, wie „perfekt“ das Segel auch im fortgeschrittenen Alter noch stehen soll
- Ihre Vorstellung davon, wie schwer ein Segel maximal sein darf, wenn es die ersten drei Kriterien erfüllen soll
NPC CROSS-CUT NPC RADIAN NPL TOUR + TOUR ULTRA
North Panel-Segel
Bleiben wir für einen Moment bei den Amwind-Segeln. Ganz am Anfang stand und steht das Panel-Segel. Beim Panel-Segel werden einzelnen Bahnen zugeschnitten und horizontal miteinander vernäht, um dem Segel das spätere Profil zu geben. Diese Bahnen – oder neudeutsch Panel – bestehen in der Regel aus einem Tuch aus gewebtem Polyester, dem sogenannten Dacron. Die Polyester-Faser ist ein guter Allrounder auf kleineren und mittelgroßen Booten. Polyester ist widerstandsfähig, relativ reißfest und dabei recht dehnungsarm. Preislich liegen Dacron-Segel zudem im Einstiegsbereich, das Material ist sehr preiswert. Wir können also zusammenfassen:
NPC CROSS-CUT: Ein Kettorientiertes Cross-Cut Dacron-Segel
- Budget: Wenn der Preis so niedrig sein soll wie möglich, ist ein NPC Cross-Cut Segel die richtige Wahl.
- Haltbarkeit: NPC Dacron-Segel halten ewig. Auch nach vielen Saisons im harten Einsatz werden diese Segel nicht auseinanderfallen.
- Profiltreue: Die Profiltreue von Dacron-Segeln nimmt im Verlauf der Zeit deutlich ab. Je älter das Segel, desto schlechter wird es stehen.
- Gewicht: Dacron ist kein Leichtgewicht. Bei kleineren Booten mag das noch kein Thema sein, aber das Gewicht nimmt spürbar zu, wenn die Schiffe etwas länger werden.
NPC RADIAN – Radiales, schussorientiertes Dacron-Segel
NPC Radian ist eine verbesserte Version des herkömmlichen Panel-Segels aus Dacron. Die einzelnen Bahnen werden im Radialschnitt zueinander ausgelegt. Dies steigert die Profiltreue im Vergleich zum simplen Horizontalschnitt ganz erheblich.
- Budget: Relativ geringer Preis, Radian-Segel sind nur etwas teurer als kettorientierte NorDac-Segel.
- Haltbarkeit: Diese Segel halten ewig. Auch nach vielen Saisons im harten Einsatz werden diese Segel nicht auseinanderfallen.
- Profiltreue: Gutes Profil am Anfang, dann nimmt die Leistungsfähigkeit des Segels spürbar ab.
- Gewicht: Kein Leichtgewicht, aber leichter als ein Dacron-Segel im Horizontalschnitt. Für größere Yachten nicht verfügbar.
North Panel-Segel aus Laminaten
Nach Dacron kommen Laminate. Wir bei North sprechen dabei dann von NorLam, aber das nur am Rande. Laminate bieten die Möglichkeit, leichtere Segel zu bauen, die ihr Profil besser halten und in besonders belasteten Bereichen zusätzlich durch leistungsfähige Fasern verstärkt werden. Ihr Profil erhalten auch diese Segel aus dem Zusammenfügen unterschiedlicher Bahnen. Stimmt das Produktionsverfahren, dann sind Panel-Segel aus Laminaten lange haltbar, leicht und über einen langen Zeitraum profiltreu.
NPL TOUR & TOUR ULTRA
Die Xi-Cruise Tuche richten sich an Fahrtenyachten mittlerer Größe und zeichnen sich durch einen moderaten Preis und eine verbesserte Allround-Performance aus. Die Segel bestehen aus einer gewebten Polyester-Trägerschicht, die Polyesterfolie und Aramidfasern beidseitig umschließt. Die äußere Schicht schützt die Aramidfaser, welche dem Material seine Dehnungsarmut und Festigkeit verleiht.
- Budget: Mittleres Preissegment
- Haltbarkeit: Das Material hält nicht ganz so lang wie Dacron, aber die Segel altern in Würde
- Profiltreue: Sehr gute Performance in jungen Jahren, moderater Profilverlust im Verlauf der Zeit
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse. Auf größerem Booten macht sich der Gewichtsunterschied zu normalem Dacron durchaus bemerkbar
NPL TOUR ULTRA – NorLam Ultra X
Ultra X Segel sind für mittlere, große und sehr große Fahrtenyachten gleichermaßen geeignet. Der Unterschied zum oben beschriebenen Xi-Material liegt in der Verwendung von UltraPE-Fasern im Ultra X-Tuch. UltraPE-Fasern bieten nahezu ideale Faserleistungen mit sehr hoher Steifigkeit und einer ebenso hohen Festigkeit. Gleichermaßen ist die Faser gegenüber Umwelteinflüssen widerstandsfähig. In unseren Laminaten verwenden wir einen hohen Anteil von UltraPE-Fasern. Das ist nicht grade günstig, führt aber zu einem in der Summe besseren Produkt.
- Budget: Höheres Preissegment
- Haltbarkeit: Hervorragend
- Profiltreue: Sehr gut dank eines hohen Anteils UltraPE-Fasern
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse
NPL SPORT – NorLam Ultra XC
Stellen Sie sich Folgendes vor: Wir machen alles so wie beim Ultra X Tuch und fügen dann noch Kohlefaser hinzu. Heutzutage weiß fast jeder über Kohlefaser Bescheid. Egal ob Rennwagen, Fahrräder oder 80-Fuß Yachten die scheinbar kaum etwas wiegen – in so ziemlich jedem Hochleistungsprodukt ist inzwischen Kohlefaser enthalten. North Sails hat die Vorteile dieser Faser bereits vor 25 Jahren erkannt, als wir damit begannen, UltraPE und Carbon in unsere Tuche zu integrieren. Das Ergebnis ist immer noch erstaunlich.
- Budget: Hohes Preissegment
- Haltbarkeit: Hervorragend
- Profiltreue: Sehr gut, an der Schwelle zu Hervorragend
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse (leichter als Ultra X, aber aufgrund des hohen Faseranteils immer noch keine Feder)
Und jetzt alles in 3D!
Erst kürzlich haben wir uns auf einen Namen für eine Reihe neuer 3Di-Produkte geeinigt, 3Di OCEAN. Die OCEAN-Serie umfasst 3Di-Segel speziell für Fahrtensegler. Als Idealtyp dieser neuen Reihe vereint 3Di OCEAN 370 alle Materialaspekte, die die OCEAN-Serie zu dem machen, was sie ist. Schauen wir uns also einmal genauer an, weshalb 3Di OCEAN das perfekte Fahrtensegel ist.
Beginnen wir zunächst mit etwas Grundsätzlichem: Sollte Ihnen der Unterschied zwischen 3Di und Panel-Segeln nicht geläufig sein, dann schauen Sie am besten noch einmal auf unsere Material-Seite für alle Informationen zu diesem Thema. 3Di ist nichts geringeres als einen technologischen Quantensprung in der Art und Weise, wie Segel hergestellt werden. Es ist eine komplexere, wissenschaftliche Art, Segel zu bauen – und das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
Für Fahrtensegler hat diese neue Technologie eine Reihe handfester Vorteile: Die Segel halten ihr Profil besser, sind leichter, ohne dabei an Haltbarkeit einzubüßen. Können alle Fahrtensegler also Panel-Segel getrost vergessen? Nein, natürlich nicht. Panel-Segel bleiben eine gute Wahl für Fahrtensegler aus einer Vielzahl von Gründen. Je nach Priorität und Budget sind Panel-Segel weiterhin eine gern gewählte Option für viele Segler.
3Di OCEAN 330
3Di Ocean 330 kombiniert alle Vorteile von NorDac Polyester-Fasern mit der 3Di-Technologie. Ursprünglich als 3Di NORDAC eingeführt, holt OCEAN 330 das meiste aus den Polyesterfasern für Amwindsegel heraus.
- Budget: Im Vergleich zu herkömmlichen Dacron-Segeln ein mittleres Preisniveau. Verglichen mit 3Di-Segeln jedoch preiswert
- Haltbarkeit: Hervorragend
- Profiltreue: Sehr gut, sucht im Vergleich mit anderen Polyestersegeln Ihresgleichen
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse. Diese Segel haben einen hohen Faseranteil.
3Di OCEAN 370
Im Unterschied zu OCEAN 330 besteht OCEAN 370 zusätzlich aus UltraPE-Fasern. Auf diesem Weg entsteht ein Tuch, das sowohl dehnungsärmer als auch leistungsfähiger ist. Umfangreiche Tests haben gezeigt, dass Segel aus 100% Polyester ab einem gewissen Punkt zu sperrig werden. Der relativ hohe Faseranteil führt zu einem entsprechend hohen Gewicht, was sich wiederum negativ auf die Performance des Bootes auswirkt. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, wurde OCEAN 370 entwickelt. Überall da, wo OCEAN 330 an seine Grenzen stößt, ist OCEAN 370 die preisbewusste Alternative. OCEAN 370 trifft die Balance zwischen Performance und Langlebigkeit.
- Budget: Mittleres Preisniveau
- Haltbarkeit: Hervorragend
- Profiltreue: Sehr gut, insbesondere im Vergleich zu allen anderen Fahrtensegel-Optionen
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse
3Di OCEAN 700
OCEAN 700 ist die ideale Lösung für performance-orientiertes Fahrtensegeln mit größeren Yachten. Durch die Verwendung von UltraPE-Fasern in den Filament-Tapes können die OCEAN 700 Segel hohe Lasten tragen. Zusätzlicher Einsatz von Aramid-Fasern verstärkt die Segel punktuell dort, wo es notwendig ist. Das Ergebnis ist ein widerstandsfähiges, dehnungsarmes Segel, das über viele Jahre ohne nennenswerte Leistungsverluste seinen Dienst tun wird. OCEAN 700 ist das perfekte Fahrtensegel für mittelgroße Yachten bis zu Superyachten.
- Budget: Mittleres Preisniveau
- Haltbarkeit: Hervorragend
- Profiltreue: Sehr gut
- Gewicht: Mittlere Gewichtsklasse
So, das wäre unsere derzeitige Auswahl an Amwind-Segeln für den Fahrtenbereich. Denken Sie daran: Unsere North Sails Experten helfen Ihnen jederzeit mit allen Fragen rund um unsere North Sails-Produkte und Technologien. Sollten Sie neben dem Cruising auch über vereinzelte Regatten nachdenken, dann schauen Sie doch mal auf unserer Seite für 3Di Endurance vorbei. 3Di Endurance ist das ideale Segel für alle, die sowohl bei Club-Regatten als auch im Urlaub schnell unterwegs sein wollen. Und den Hardcore Regatta-Seglern empfehlen wir dann noch einen Besuch auf unserer 3Di Raw Seite. Kein anderes Material vereint kompromisslose Leistungsfähigkeit und Gewichtsersparnis so wie 3Di Raw.
Bleiben Sie uns gewogen, wir halten Sie an dieser Stelle gern auf dem Laufenden.