North Sails NEWS
Story Contributors: Stefan Matschuck, Bertil Balser
ORC-TRAINING VOR KIEL
Kalt aber Herzich

„Maior schneit’s“ lautet eine liebevolle Anspielung auf das oftmals eisige Wetter zum Saisonauftakt der ORC-Szene vor Kiel-Schilksee. Und so stand das Regattatraining „Go4Speed“ in doppelter Hinsicht in bester Tradition zu vorpandemischen Zeiten:
Und zwar erstens, weil das Training nach zwei Jahren Zwangspause überhaupt wieder stattfinden konnte und damit das erste Aufeinandertreffen der hiesigen Crews im Regattakalender markierte. Und zweitens, weil der vorherrschende Wind aus nordöstlicher Richtung nicht nur für strahlend blauen Himmeln, sondern vor allem für klirrend kalte Temperaturen sorgte.
Insgesamt 16 Teams waren der Einladung des Deutschen Segler-Verbands nach Schilksee gefolgt, der seit vielen Jahren das Go4Speed-Training am Wochenende vor der Maior-Regatta veranstaltet. Im Fokus dieses besonderen ORC-Tune-Ups steht das intensive Manöver- und Regattatraining. Die Crews segeln dabei direkt vor Schilksee in der Strander Bucht, auf dem Programm stehen etliche Start-Übungen sowie kurze Wettfahrten. Immer dabei: Kompetente Trainer auf den Schlauchbooten, die im Verlauf des Tages Bilder und Videos aufnehmen, um am Abend mit den versammelten Seglern eine ausgiebige Nachbesprechung durchzuführen.
Die Leitung dieses Coachings lag in diesem Jahr bei der Mannschaft von North Sails Hamburg um Stefan Matschuck. Gemeinsam mit Sebastian Block und Bertil Balser waren insgesamt drei North Sails-Experten vor Ort, um ihren Input mit den Seglerinnen und Seglern zu teilen.
„Das war alles im allen eine runde Sache“, sagt Stefan Matschuck und fügt an: „Für uns Segelmacher ist es immer spannend, ganz nah dran zu sein an den Fragen und Herausforderungen der Segler. Es war schön zu sehen, wie gut die Stimmung in der Flotte war und das trotz der Temperaturen!“
Ein ähnliches Resümee zieht Berlin Balser, ORC-Experte von North Sails und Vorsitzender der Klassenvereinigung der Seesegler, der RVS. „Am ersten Tag waren viele Crews noch etwas holprig unterwegs, aber man konnte sehen, wie es auf allen Booten Stück für Stück besser wurde. Das war schön zu beobachten und macht Lust auf die erste Regatta kommende Woche.“
„Das war alles im allen eine runde Sache“, sagt Stefan Matschuck und fügt an: „Für uns Segelmacher ist es immer spannend, ganz nah dran zu sein an den Fragen und Herausforderungen der Segler. Es war schön zu sehen, wie gut die Stimmung in der Flotte war und das trotz der Temperaturen!“
An der positiven Entwicklung der Teilnehmer waren die North Sails-Experten sicher nicht ganz unbeteiligt. In ausgiebigen Nachbesprechungen am Samstag- und Sonntagabend wurden Bilder und Videos ausgewertet und die dabei zu Tage geförderten Informationen mit allen Teilnehmern geteilt.
Am Wochenende des 1. Mai beginnt mit der Mai Offshore Regatta – kurz: MAIOR – die deutsche ORC-Saison.




