TradeWind Blauwassersegel
Das TradeWind-Segel ist ein vielseitiges Fahrtensegel für lange Reisen. Es wird entweder auf Schmetterlingskursen vor dem Wind gesetzt, oder auf Raumschotskursen. Das TradeWind-Segel basiert auf dem Konzept des Passatsegels. Dieses wird vor dem Wind in Ergänzung zu einer ausgebaumten Genua gesetzt, und ermöglicht so kursstabile Passagen. Das TradeWind-Segel führt diesen erprobten Ansatz weiter fort, indem es aus zwei aufrollbaren Segeln besteht, die vor dem Wind ausgebaumt werden können. Auf Windwinkeln zwischen 150 und 180 Grad TWA ermöglicht das TradeWind-Segel sichere und leicht abrufbare Vorwind-Performance für Langfahrtsegler – und zwar unabhängig vom herkömmlichen Vorsegel. Auch ohne zweiten Spinnakerbaum funktioniert das TradeWind-Segel ganz hervorragend: Das Luvsegel wird ausgebaumt und das Leesegel dicht geschotet. Auf diesem Weg entsteht ein kontinuierlicher Luftstrom entlang beider Segel, der in Vortrieb um gewandelt wird. Auf Raumschotskursen mit einem TWA zwischen 70 und 140 Grad können beide Segel übereinander geschotet werden. Dies vergrößert den Einsatzbereich des TradeWind-Segels enorm und reduziert aufwändige Segelwechsel auf Langfahrt.
Standard Features
- Nylon Spinnaker Tuch
- 1.5oz oder 2.5oz Tuchstärke
- Zahlreiche Farben vorhanden
- Radialer Schnitt für bessere Profilstabilität
- Anti-Torsions Furling-Kabel
- Klett-Verbindung am Schothorn
- Liekleinen
- Unkomplizierter Segelsack
- Furler optional