LÖWENHERZ
Im Jahr 1930 erreichte Harold Vanderbilt den Höhepunkt des Yachtrennens durch die Verteidigung des America's Cup in der J-Klasse 'Enterprise'. Vanderbilt kontaktierte Sparkman & Stephens, um die Möglichkeit einer neuen Yacht unter der Universalregel zu besprechen. Es wurde vereinbart, dass Starling Burgess und Olin Stephens jeweils vier Entwürfe präsentieren und Vanderbilt die Operation finanzierte. Das Projekt, das schließlich "Ranger" produzieren würde, hatte begonnen.
Starling Burgess und Olin Stephens produzierten vier Entwürfe für Vanderbilt. Schnell vorwärts bis 2005 und Andre Hoek von Hoek Design beteiligt sich die Analyse der Potenzial der sieben verbleibenden Rümpfe von Burgess und Stephens für die Vanderbilt-Syndikat entworfen. Mit dem Stand der Technik Computer-Modelle und jetzt traditionellen Wassertank-Tests, Hoek empfohlen, Rumpf 77-F als die mit dem größten Potenzial zu verwenden. Es ist Rumpf 77-F, der jetzt als "Löwenherz" gebaut wurde, 75 Jahre nachdem sie auf den Zeichenbrettern konzipiert wurde.
Sie wurde im Sommer 2010 ins Leben gerufen. Sie kam im Jahr 2012 in die Rennszene und zeigte großes Potenzial, indem sie den Kings 100 Guineas Cup in Cowes gewann.
Segelinventar:
North Sails 3Di RAW Großsegel, G1 und J3
North Sails 3Di ENDURANCE G2
North Sails NPC DOWNWIND A1-4 und S2
North Sails 3DL TOUR Genua Staysail